Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Lage bei manchen seltenen Erden "sehr kritisch" - "Norwegen könnte helfen, aber …"

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sieht keine schnelle Besserung bei der Versorgung der deutschen Wirtschaft mit seltenen Erden. Vor allem bei den schweren Elementen "ist die Lage sehr kritisch", sagte der Experte der Bundesbehörde, Harald Elsner, der Nachrichtenagentur Reuters. "Besonders betroffen sind Magnete, die teilweise auf diese schweren Elemente angewiesen sind." Die ohnehin angeschlagene deutsche Wirtschaft ist hier nahezu vollständig von Lieferungen aus China abhängig. Die Volksrepublik hat Ausfuhrbeschränkungen für die Rohstoffe verhängt, die vor allem für die Elektronik- und Rüstungsindustrie wichtig sind.

"Neue Minenprojekte etwa in Norwegen könnten künftig helfen", sagte Elsner, dessen Behörde die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung ist. "Aber es würde Jahre dauern, bis dort seltene Erden gefördert und separiert werden können." Bei schweren seltenen Erden verfügten derzeit nur China und Frankreich über das dafür nötige Know-how für die Verarbeitung – selbst die USA seien hier nicht konkurrenzfähig.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen