Der Börsen-Tag Lieferprobleme bremsen deutsche Industrie
08.04.2021, 16:39 UhrDer Anstieg der Auftragseingänge der deutschen Industrie im Februar zeigt nach Einschätzung von Commerzbank-Volkswirt Ralph Solveen, dass es der deutschen Industrie eigentlich gut geht. Allerdings haben die Unternehmen seiner Einschätzung nach derzeit Probleme, die Aufträge auch abzuarbeiten. "Offensichtlich sind die Probleme beim Nachschub von Vorprodukten inzwischen noch gravierender als im Frühjahr des vergangenen Jahres", schreibt Solveen in einem Kommentar. Der Industrieumsatz sank im Februar um 1,9 Prozent und lag nach Solveens Berechnung im Durchschnitt der Monate Januar und Februar mehr als 1 Prozent unter dem Durchschnitt des vierten Quartals.
Das lasse für die am Freitag anstehenden Produktionsdaten ebenfalls einen Rückgang erwarten, und deshalb dürfte die Wertschöpfung in der Industrie im ersten Quartal eher leicht geschrumpft und damit kein Gegengewicht zu der coronabedingt schwachen Entwicklung in anderen Sektoren gewesen sein. "Dies stützt unsere Erwartung, dass das reale Bruttoinlandsprodukt um mehr als 2 Prozent und damit stärker als allgemein erwartet geschrumpft ist", kalkuliert Solveen.
Quelle: ntv.de