Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Linkedin gibt Jobbörse in China auf

Das Social-Media-Netzwerk Linkedin von Microsoft will rund 716 Stellen abbauen. "Da der Markt und die Kundennachfrage stärker schwanken und wir aufstrebende und wachsende Märkte effektiver bedienen wollen, erweitern wir den Einsatz von Dienstleistern", so Linkedin-Chef Ryan Roslansky in einem Brief an die Mitarbeiter. "Wir bauen auch Schichten ab, reduzieren die Managementrollen und erweitern die Verantwortlichkeiten, um schneller Entscheidungen treffen zu können." Betroffen seien die Bereiche Vertrieb, Betrieb und Support. Die Verschlankung des Unternehmens schaffe im Gegenzug 250 neue Arbeitsplätze. Ein Sprecher des vor allem für Berufstätige gedachten Netzwerks sagte, dass sich die von den Kürzungen betroffenen Mitarbeiter für diese Stellen bewerben können. Parallel werde die Jobbörse Incareers in China wegen "des starken Wettbewerbs und des schwierigen makroökonomischen Umfelds" bis zum 9. August eingestellt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen