Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Marktanalyst zeigt sich für DAX optimistisch

Mit einer gut behaupteten Eröffnung an den europäischen Aktienmärkten rechnen Händler zum Wochenstart. Der DAX wird am frühen Morgen knapp 0,3 Prozent höher an der Marke von 15.860 Punkten errechnet, auch beim Euro-Stoxx-50 sieht es nach einer leichten Erholung aus. Weder vom Devisenmarkt noch von der Zinsseite kommen am Morgen nennenswerte Impulse, und in Asien fällt lediglich die anhaltende Schwäche der Börse in Schanghai auf. Im Blick steht am Vormittag der deutsche IFO-Geschäftsklima-Index: Hier wird ein weiterer Rückgang auf 90,5 von 91,7 erwartet. Damit würde er die Wirtschaftsschwäche in Europa untermauern: "Die Wachstumsaussichten für die Eurozone trüben sich ein", so Ulrich Stephan von der Deutschen Bank. Die Gründe dafür macht der Anlagestratege in der hohen Inflation und den gestiegenen Zinsen aus.

DAX
DAX 23.639,41

Aus technischer Sicht wird der DAX weiterhin in der Handelsspanne zwischen 15.600 auf der Unterseite und der Widerstandszone zwischen 16.290 und 16.427 auf der Oberseite gehandelt. Zwar sehen Marktteilnehmer mit Blick auf das mehrfache Scheitern an der Widerstandszone nun die Gefahr eines Doppel-Top. "Allerdings passen die Umsätze nicht zu dieser Formation, weshalb hier nicht zu viel hineininterpretiert werden sollte", so Marktanalyst Christoph Geyer mit Blick darauf, dass die Volumina bei fallenden Kursen eher niedrig waren. "Da auch die saisonale Statistik für die kommenden Wochen eine recht hohe Aufwärtswahrscheinlichkeit aufweist, ist jetzt wieder mit einem Anziehen der Notierungen zu rechnen", zeigt sich der Marktanalyst optimistisch.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen