Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Marktstrategen warnen vor zu viel "Bullishness" in den USA

Einige Strategen fühlen sich unbehaglich beim Blick auf die aktuelle Börsen-Euphorie in den USA. Die Hausse dort werde von wenigen Aktien mit nur einem Thema, nämlich KI, getrieben. "Im angeblich so breiten S&P500 machen nur 10 Unternehmen fast 40 Prozent der Kapitalisierung aus - da gibt es keinerlei Diversifikation mehr", so ein Marktexperte. .

Weitere Warnsignale macht Jürgen Molnar von Robomarkets aus.: "Ein 20-fach überzeichneter Börsengang, 150 Prozent Plus zur Erstnotiz in New York und eine zwischenzeitliche Bewertung von mehr als 5 Milliarden Dollar für eine Kryptobörse mit dem vielsagenden Namen 'Bullish' - wenn es noch eines Indizes bedarf, dass die Stimmung an der Börse viel zu gut ist, dann dieses", warnt Molnar.

Die Krypto-Firma Bullish, die gestern ihren fulminanten Börsengang feierte, wird von Tech-Milliardär Peter Thiel unterstützt. Nach einem Ausgabepreis von 37,00 Dollar zog das Papier bereits im frühen Handel auf bis zu 118,00 Dollar an.

Am Aktienmarkt macht sich die Sorglosigkeit der Anleger auch in der niedrigsten Volatilität seit fast einem Jahr bemerkbar. Der entsprechende Index fiel an der Wall Street auf den tiefsten Stand seit Anfang Dezember 2024.

Bullish
Bullish 60,41

Hier mehr zum Thema:

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen