Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Materialmangel in der Industrie geht zurück - Engpässe bleiben

Der Materialmangel in der deutschen Industrie ist so gering wie seit gut anderthalb Jahren nicht mehr. Im November berichteten 59,3 Prozent der Unternehmen von Engpässen, wie das Ifo-Institut Umfrage mitteilt. Das ist der niedrigste Wert seit April 2021. Im Oktober hatten 63,8 Prozent der Firmen über Knappheiten bei wichtigen Materialien und Vorprodukten geklagt. "Die Zahlen machen Hoffnung. Dennoch kann noch nicht von einer tiefgreifenden Entspannung gesprochen werden", sagte der Leiter der Ifo-Umfragen, Klaus Wohlrabe. "Viele Aufträge können noch immer nicht abgearbeitet werden."

In der wichtigen Automobilbranche stieg der Anteil der betroffenen Unternehmen gegen den Trend von 74,9 auf 83,2 Prozent. Im Maschinenbau,7 Prozent. Bei mehr als 70 Prozent liegt der Anteil auch bei den Getränkeherstellern, den Herstellern von elektrischen Ausrüstungen sowie elektronischen und optischen Erzeugnissen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen