Der Börsen-Tag Microsoft und Alphabet nach Quartalszahlen unter Druck
26.10.2022, 07:23 UhrHier noch ein kurzer Blick zurück an die Wall Street: Im nachbörslichen Handel standen die Zahlen der Technologie-Schwergewichte Alphabet, Microsoft und Texas Instruments im Fokus. Microsoft hat im ersten Geschäftsquartal 2022/23 weniger verdient und wegen einer schwächeren PC-Nachfrage ein langsameres Umsatzwachstum verzeichnet. Der Konzern übertraf im Quartal zwar die Erwartungen, gab aber einen schwachen Ausblick. Der Softwarekonzern wies für das Quartal per Ende September einen Umsatz von 50,1 Milliarden Dollar aus, das waren zwar 11 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum, es war allerdings das schwächste Wachstum seit über fünf Jahren. Die Aktie verlor nachbörslich 6,7 Prozent.
Für die Alphabet-Aktie ging es ebenfalls um 6,7 Prozent nach unten. Das sich abschwächende Umfeld im Markt für Digitalwerbung macht dem Google-Mutterkonzern zu schaffen. Das Wachstum verlangsamte sich das fünfte Quartal in Folge, auch weil der Werbeumsatz der Videoplattform Youtube erstmals seit der gesonderten Berichterstattung für die Sparte sank. Der Konzernumsatz stieg im dritten Quartal weniger stark als von Analysten erwartet. Es war zudem das geringste Wachstum seit dem zweiten Quartal 2020, als die Sorgen um die Ausbreitung des Coronavirus die Werbetreibenden zurückhielt.
Texas Instruments hat im dritten Quartal mehr verdient und umgesetzt als an der Wall Street erwartet, mit seinem Ausblick für das vierte Quartal aber enttäuscht. Die Aktie des Chipherstellers fiel um 5,1 Prozent.
Quelle: ntv.de