Der Börsen-Tag Mögliches US-Konjunkturprogramm stützt Dax
28.07.2020, 10:32 UhrDie Blicke der deutschen Anleger sind auf die USA gerichtet. Gestiegene Chancen auf ein dortiges Konjunkturprogramm zur Bekämpfung der Corona-Folgen haben den deutschen Aktienmarkt am Vormittag gestützt. Der Dax notierte 0,4 Prozent fester bei 12.886 Punkten. Auch der EuroStoxx50 orientierte sich nach oben: um 0,2 Prozent auf 3311 Stellen. Neben einer weiteren Konjunkturspritze dürfte sich auch die US-Notenbank zur Wochenmitte entschlossen zeigen, die Wirtschaft im Rahmen ihrer Möglichkeiten maximal zu stützen, schrieb Analyst Milan Cutkovic vom Broker AxiTrader.
Bewegung gab es im Autozuliefersektor. Strategische Optionen für das Autogeschäft von Rheinmetall stießen bei den Anlegern auf offene Ohren. Sie könnten Wertepotenzial des qualitativ hochwertigen Rüstungssegments freisetzen, hieß es von der Berenberg Bank. Während Rheinmetall um 4,0 Prozent stiegen, enttäuschte der Ausblick des Scheinwerferherstellers Hella. Dessen Aktie verlor 2,4 Prozent. Nach Zahlen des französischen Reifenproduzenten Michelin gewannen im Dax die Papiere des Konkurrenten Continental 1,3 Prozent.
Quelle: ntv.de