Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Münchener Rück hofft nach Hurrikans auf höhere Preise

Die Münchener Rück will trotz der milliardenschweren Schäden durch die Hurrikan-Serie in Nordamerika ihr Engagement bei der Absicherung gegen Naturkatastrophen nicht reduzieren.

  • "Unser Risiko-Appetit bleibt sehr stark, auf dem Niveau wie vorher", sagte Vorstand Hermann Pohlchristoph. Das gelte auch für die USA und die Karibik: "Dort erwarten wir die größten Preissteigerungen."
  • Die Wirbelstürme Harvey, Irma und Maria - im Branchenjargon inzwischen als "HIM" zusammengefasst - dürften Versicherer und Rückversicherer nach Branchenschätzungen rund 100 Milliarden Dollar kosten, geben der Branche allerdings auch Argumente für die seit langem erhofften Preiserhöhungen.
  • Die Münchener Rück richtet sich darauf ein, dass 2017 nach dem Hurrikan-Jahr 2005 ("Katrina") und 2011 mit der Katastrophe im japanischen Atomkraftwerk Fukushima das drittschwerste Schadenjahr der Geschichte wird.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen