Der Börsen-Tag Muss Audi für eingebaute VW-Motoren haften? Das sagt der BGH dazu
16.09.2021, 12:25 UhrIm Dieselskandal haftet der Autohersteller Audi vorläufig nicht für den Einbau manipulierter VW-Motoren. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH). Das Gericht ist der Ansicht, dass bisher keine ausreichenden Indizien vorliegen, wonach das Ingolstädter Unternehmen von den Abgasmanipulationen des Mutterkonzerns Volkswagen Kenntnis hatte. Die Vorinstanz, das Oberlandesgericht Stuttgart, hatte dagegen eine sittenwidrige Schädigung durch Audi bejaht.
Dieses Urteil hob der BGH nun auf und wies den Fall zur weiteren Klärung zurück an das Stuttgarter Gericht. Audi verwendete über Jahre VW-Motoren des Typs EA 189 mit einer unzulässigen Abschaltvorrichtung und baute sie in seine Audi-Modelle ein. Der Konzern bestreitet, von der Software gewusst zu haben, die dafür sorgte, dass die Abgaswerte nur auf dem Prüfstand eingehalten wurden.
Quelle: ntv.de