Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Nach zehn Jahren! Bundesbank-Basiszinssatz wird wieder positiv

Der Basiszins spielt eine Rolle, wenn es bei Zahlungsverzug darum geht, die Zinsen zu berechnen. Wichtig ist er auch im Aktien- und Wechselgesetz.

Der Basiszins spielt eine Rolle, wenn es bei Zahlungsverzug darum geht, die Zinsen zu berechnen. Wichtig ist er auch im Aktien- und Wechselgesetz.

(Foto: dpa)

Erstmals seit 2012 wird der deutsche Basiszinssatz zum Jahresbeginn wieder positiv. Die Bundesbank erhöht den Wert nach eigenen Angaben zum 1. Januar auf 1,62 Prozent. Hintergrund sind die Zinsschritte der EZB der vergangenen Monate zur Bekämpfung der Inflation.

Die Bundesbank berechnet den Basiszinssatz nach einem gesetzlich festgelegten Schlüssel jeweils zum 1. Januar und zum 1. Juli eines jeden Jahres. Seit 2013 war der Wert negativ und hatte seit Juli 2016 minus 0,88 Prozent betragen. Der Satz für 2023 galt letztmals im ersten Halbjahr 2009. Der Zinssatz dient insbesondere vor Gericht als Berechnungsgrundlage für Verzugszinsen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen