Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Nachfrageschwäche in China trübt Stimmung

Die Stimmung an den Börsen in Ostasien und Australien wird etwas getrübt von schwachen Vorgaben aus den USA und der Klage der USA gegen den chinesischen Huawei-Konzern. An der Wall Street hatten Geschäftszahlen von Caterpillar und Nvidia wieder Konjunktursorgen geschürt, weil beide Unternehmen unter einem schwächelnden Geschäft in China litten.

Nikkei
Nikkei 47.508,62

In diesem Umfeld halten sich die Aktienmärkte in Ostasien vergleichsweise gut. In Tokio geht es für den Nikkei-Index um 0,01 Prozent nach oben auf 20.651 Punkte, nachdem das Marktbarometer im früheren Handel schon deutlich niedriger gelegen hat.

Verkauft werden in Tokio nach den enttäuschenden Geschäftszahlen von Caterpillar Aktien von Baumaschinenherstellern. Hitachi Construction knicken um 4,9 Prozent ein, Komatsu um 5,0 Prozent und für Mitsubishi Heavy geht es um 1,1 Prozent nach unten. Besser halten sich Aktien von Unternehmen, die stärker von der Binnenkonjunktur abhängen. Der Kurs des Getränkeherstellers Asahi notiert unverändert, für die Aktie des Versorgers Tokyo Electric Power geht es um über drei Prozent nach oben.

Der Euro notierte im fernöstlichen Handel zum Dollar weiter nahe seines Wochenhochs bei 1,1427 Dollar. Die japanische Währung legte zum Dollar weiter leicht auf 109,27 Yen zu.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen