Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Nasdaq-Schock lässt DAX kalt

Europas Börsen werden trotz des Kursrutsches an der Nasdaq etwas fester erwartet. Der DAX-Future zeigt sich am Morgen bereits erholt und wieder über der 14.000er-Marke.

Der Markt honoriert damit, wie selektiv das Kursminus in den USA ausfiel. Denn dort litten fast ausschließlich die Tech-Werte unter dem Abverkauf, in vielen anderen Branchen ging es nach oben; selbst bei den gebeutelten Einzelhandelswerten. Da Europa nicht über global signifikante Tech-Konzerne verfügt, fehlt somit auch ein Belastungsfaktor an den Börsen.

Im Fokus dürfte die Zinspolitik mit zahlreichen Reden vom Wirtschaftsgipfel in Davos stehen. Dazu hat Neuseeland den Leitzins erneut in einem großen Schritt angehoben auf 2,0 nach 1,5 Prozent. Mit Spannung blicken Marktteilnehmer daher auf das Fed-Protokoll der Sitzung vom 3. und 4. Mai, das am Abend vorgelegt wird. Dort werden Hinweise erwartet, wie hoch die Bereitschaft auch der US-Notenbank zu stärkeren Maßnahmen ist. Zudem redet die stimmberechtigte Fed-Gouverneurin Brainard am Abend. In Europa redet EZB-Direktor Panetta zur Normalisierung der Geldpolitik.

Bei den Konjunkturdaten wird auf das deutsche BIP zum ersten Quartal geblickt und ob es zu einer Abwärtsrevision kommt. In der ersten Veröffentlichung waren 3,7 Prozent Plus zum Vorjahr vermeldet worden. Dazu wird auf den GfK-Konsumklimaindikator für Juni geblickt und welche Spuren die Inflation in der Kaufbereitschaft der Konsumenten hinterlässt.

DAX
DAX 23.639,41

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen