Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Negativer Moody's-Ausblick für Italien nicht gut für den Euro

Der Euro dürfte weiter schwach tendieren, nachdem die Ratingagentur Moody's am Freitag die Bonitätsnote Italiens mit einem negativen Ausblick versehen hat, meint die ING. Die Änderung des zuvor stabilen Ausblicks hatte Moody's mit den innenpolitischen Entwicklungen in Italien begründet.

ING-Analyst Chris Turner sieht nun die Gefahr, dass die EZB Italien weiter unterstützt - entweder indem sie die PEPP-Tilgungsbeträge "aggressiver" investiert oder über das neue Krisenwerkzeug TPI. Für den Kurs des Euro zum Schweizer Franken dürfte die Entwicklung am italienischen Anleihemarkt die Richtung vorgeben, wobei der Euro auf das untere Ende der Spanne von 0,97 bis 0,98 Franken fallen könnte, vermutet der Analyst. Zur US-Währung sieht er den Euro bei 1,0100 bis 1,0300 Dollar. Aktuell kostet ein Euro 1,0199 Dollar.

vitruvianischen Menschen auf Italiens Euro-Münze.jpg

(Foto: picture alliance/dpa)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen