Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Netflix analog und offline: Konzern kauft Werbetafeln

Netflix startet Insidern zufolge eine Werbeoffensive - für 150 Millionen Dollar ganz analog auf Reklametafeln. Der Online-Streamingdienst werde bald bis zu 35 großflächige Werbeflächen im Zentrum der Filmindustrie - entlang von Hollywoods Sunset Strip - besitzen, sagten mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters.

Ziel sei es, dort nur eigene Produktionen zu bewerben. Dafür werde der US-Konzern, der die Fernsehgewohnheiten weltweit verändert hat, für 150 Millionen Dollar die Hälfte an der in Los Angeles ansässigen Außenanzeigefirma Regency erwerben. Der Deal gehe noch im Juli über die Bühne. In der Regel mieten Unterhaltungskonzerne die Tafeln, in Hollywood werden dafür monatlich bis zu 25.000 Euro pro Brett fällig.

Im April hieß es  noch, Netflix werde das gesamte Unternehmen Regency für den doppelten Betrag übernehmen. Ein Netflix-Sprecher wollte keine Stellung nehmen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen