Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Neue Qualitätsprobleme - Falsch gebohrte Löcher in 50 Boeings 737 Max

Boeing bekommt seine Qualitätsprobleme einfach nicht in den Grief: Der Flugzeugbauer muss bei 50 noch nicht ausgelieferten Maschinen des Typs 737 Max nacharbeiten. Zuvor hatte ein Mitarbeiter eines Zulieferers falsch gebohrte Löcher an einigen Rümpfen entdeckt.

Laut Boeing könnten sich einige Auslieferungen damit verzögern. Die in Dienst stehenden 737 könnten aber weiterfliegen. Lieferant der Rümpfe ist das Unternehmen Spirit AeroSystems, das im Zentrum der Qualitätsprobleme, die die 737 betreffen, steht.

Boeing steht unter verschärfter Beobachtung, nachdem eine 737 der Alaska Airlines im Januar mitten im Flug eine Tür verloren hatte. Auch hier handelte es sich um einen Rumpf von Spirit. Bei dem Vorfall gehen Boeing und Branchenvertreter aber davon aus, dass es Boeing-Mitarbeiter versäumt haben, bestimmte Haltebolzen einzusetzen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen