Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Neue Wirtschaftsweise macht sich für Eurobonds stark

Finanzmarktexpertin Ulrike Malmendier lehrt an der Universität Berkeley in Kalifornien.

Finanzmarktexpertin Ulrike Malmendier lehrt an der Universität Berkeley in Kalifornien.

(Foto: Edward Caldwell/for Haas School )

Die neue Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier plädiert für eine gemeinsame Schuldenaufnahme der Euro-Länder, um die Währungsunion krisenfester zu machen. "Aus meiner Sicht wären solche Eurobonds tatsächlich die beste Lösung, wenn sich verhindern lässt, dass einzelne Länder sich auf Kosten der anderen verschulden", sagte die Ökonomin dem "Spiegel".

In der Eurozone gebe es zwar eine gemeinsame Geldpolitik, aber keine gemeinsame Haushaltspolitik. "Solange das so bleibt, wird die Währungsunion immer wieder davon bedroht sein, auseinanderzubrechen." Seit Jahren und in wechselnden Zusammensetzungen lehnt die Bundesregierung eine solche gemeinsame Schuldenaufnahme in der Eurozone ab.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen