Der Börsen-Tag Neuer Optimismus lässt Volkswagen kräftig zulegen
02.11.2018, 09:38 UhrDie Anleger am deutschen Aktienmarkt setzen zum Wochenschluss auf eine Lösung im Handelsstreit zwischen den USA und China. Der Dax legt 1,4 Prozent auf 11.624 Zähler zu. Zu den größten Gewinnern zählen die Autowerte, die von dem neu gewonnenen Optimismus der Anleger und den Absatzzahlen in den USA profitierten. Volkswagen, Continental, Daimler und BMW legten kräftig zu.
Für Ermutigung sorgt ein Medienbericht, wonach US-Präsident Donald Trump wichtige Regierungsvertreter gebeten hat, einen Entwurf für ein Handelsabkommen mit China vorzubereiten. Nach einem Telefonat hatten sich Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping optimistisch geäußert, den Handelsstreit bis zum Gipfeltreffen der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer Ende des Monats in Argentinien zu lösen. "Die Chancen, dass dann erste Rauchwolken aus der Friedenspfeife sichtbar werden, stehen nicht so schlecht", heißt es in einem Kommentar der LBBW. "Das Entlastungspotenzial für die Märkte wäre erheblich."
Quelle: ntv.de