Der Börsen-Tag Neues vom Geldmarkt - Kommt im Dezember eine größere EZB-Zinssenkung?
18.10.2024, 13:00 UhrNiedriger präsentieren sich die Euribor-Sätze über alle Laufzeiten am europäischen Geldmarkt. Die EZB hat am Donnerstag die Leitzinsen erwartungsgemäß um 25 Basispunkte gesenkt. Die Notenbank hat zwar mit Blick auf den weiteren geldpolitischen Kurs die Datenabhängigkeit ihrer Entscheidungen betont, Präsidentin Christine Lagarde hat allerdings die Abwärtsrisiken beim Wirtschaftswachstum sowie der Inflation herausgestellt. Die Deutsche Bank glaubt daher, dass die EZB die Leitzinsen auf jeder ihrer kommenden Sitzungen senken wird, bis ein neutrales Zinsniveau von 2,00 bis 2,50 Prozent erreicht werde. Die Analysten schließen nicht aus, dass die Währungshüter auf ihrer Dezember-Sitzung die Leitzinsen gleich um 50 Basispunkte senken werden.
Hier die jüngsten Daten: Tagesgeld: 3,30 - 3,65 (3,39 - 3,59), Wochengeld: 3,16 - 3,51 (3,22 - 3,42), 1-Monats-Geld: 3,11 - 3,53 (3,20 - 3,40), 3-Monats-Geld: 3,07 - 3,47 (3,15 - 3,35), 6-Monats-Geld: 2,83 - 3,23 (2,98 - 3,25), 12-Monats-Geld: 2,56 - 2,96 (2,70 - 2,95), Euribors: 3 Monate: 3,2010 (3,2190), 6 Monate: 3,0280 (3,0360), 12 Monate: 2,7090 (2,7170)
Quelle: ntv.de