Der Börsen-Tag Nikkei geht mit Verlust aus dem Handel
05.09.2017, 08:19 UhrDie Krise um Nordkorea ist erneut das dominierende Thema an den ostasiatischen Aktienmärkten. Nachdem am Montag an den Börsen die Abgaben überwogen, fällt die Tendenz nun uneinheitlich aus. Die Anleger reagieren zwar besonnen und ohne Panik auf die jüngste Eskalation in Form des bislang größten Atombombentests durch Nordkorea, allerdings ist das Umfeld auch nicht dazu angetan, nun verstärkt Aktien zu kaufen.
Derweil kommen gute Konjunkturdaten aus China. Die Aktivität im chinesischen Dienstleistungssektor hat im August zugenommen, wie aus dem von Caixin Media und Markit errechneten Einkaufsmanagerindex für den Sektor hervorgeht.
Tagesverlierer ist erneut Tokio, weil neben der allgemeinen Zurückhaltung im aktuellen geopolitischen Umfeld dort auch der anziehende Yen auf die Stimmung drückt. Der Nikkei-Index verliert 0,6 Prozent und geht mit 19.386 Punkten aus dem Handel.
Der südkoreanische Aktienmarkt zeigt sich mit einem nur kleinen Minus von 0,3 Prozent. Er wird gestützt vom Indexschwergewicht Samsung. Dessen Kurs legt um 1,3 Prozent zu, laut Händlern getragen von Optimismus über den Verkaufserfolg des neuen Flaggschiffs Galaxy Note 8. In Shanghai und in Hongkong steigen die Kurse nach den guten Konjunkturdaten und zwar um durchschnittlich 0,2 Prozent.
Quelle: ntv.de