Der Börsen-Tag Nikkei stark, Kospi zurück in der Spur
18.09.2025, 08:03 UhrNachdem die US-Notenbank wie erwartet den Leitzins um 25 Basispunkte in die Spanne von 4,00 bis 4,25 Prozent gesenkt und weitere Zinssenkungen in Aussicht gestellt hat, geht es an den Börsen in Ostasien und Australien uneinheitlich zu. Die Notenbank erklärte zu ihren Maßnahmen und neuen Prognosen, dass die jüngsten Schwächen auf dem Arbeitsmarkt die jüngsten Rückschläge bei der Inflation überwögen und sprach von einer "Risikomanagement-Zinssenkung".
In Tokio legt der Nikkei 1,3 Prozent zu und erreicht neue Allzeithochs. Unterstützung kommt vom schwächeren Yen. Dazu sind die Blicke auf die japanische Notenbank gerichtet, die mit zweitägigen Beratungen begonnen hat. Mehrheitlich wird erwartet, dass sie von der schon länger avisierten Erhöhung der Zinsen erneut absehen wird. Im Oktober könnte es dann soweit sein.
Auch in Seoul geht es wieder nach oben, nachdem dort am Vortag eine elftägige Gewinnserie gerissen war. Der Kospi steigt um 1,2 Prozent und bewegt sich damit ebenfalls bereits wieder praktisch auf Rekordniveau. In Shanghai steigen die Kurse ebenfalls, der Composite-Index gewinnt 0,5 Prozent. In Hongkong, wo es am Vortag kräftig nach oben gegangen war, kommt der HSI dagegen leicht zurück um 0,2 Prozent.
Quelle: ntv.de