Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Nikkei steigt kräftig, China-Börsen im Minus

Zollausnahmen für bestimmte Warengruppen: Die "wichtigen Maßnahmen" aus Peking zeigen am Markt wenig Wirkung.

Zollausnahmen für bestimmte Warengruppen: Die "wichtigen Maßnahmen" aus Peking zeigen am Markt wenig Wirkung.

(Foto: REUTERS)

Im asiatischen Aktienhandel haben sich die Kurse im Vorfeld der anstehenden Zinsentscheide in den USA und Europa in unterschiedliche Richtungen bewegt.

  • Nikkei
    Nikkei 48.088,80
    In Tokio schloss der Leitindex Nikkei knapp 1,0 Prozent fester bei knapp 21.598 Punkten und damit auf dem höchsten Stand seit sechs Wochen.
  • In China gaben die Kurse dagegen nach: Der CSI300 notierte 0,7 Prozent schwächer. Der Shanghai Composite gab 0,4 Prozent nach auf 3008 Punkte.
  • Die Regierung in Peking kündigte im Handelsstreit mit den USA Zollausnahmen für einige US-Produkte wie Fischmehl und Schmierstoffe an. Bei Börsianern überwog zuletzt jedoch die Skepsis, dass es zu einem raschen Durchbruch in dem Streit kommen könnte.

Gefragt waren in Asien vor allem als defensiv geltende Aktien von Unternehmen, die sich durch stabile Gewinne auszeichnen, während Wachstumspapiere wie Technologieaktien - abseits der Apple-Zulieferer - weniger gefragt waren. "Das könnte noch ein paar Tage anhalten, wird aber wohl zum Zinsentscheid der US-Notenbank Fed aufhören", meinte Marktbeobachter Norihiro Fujito.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen