Der Börsen-Tag Nobelpreisträger: Notenbanken-Blockchain führt in Katastrophe
23.01.2018, 16:48 UhrKryptowährungen sind längst nicht mehr nur etwas für Kriminelle und Nerds. Mehrere Regierungen und Zentralbanken haben bereits öffentlich mit dem Gedanken gespielt, selbst auf der Grundlage der Blockchain-Technologie Digitalwährungen einzuführen. Darunter etwa auch die chinesische Zentralbank.
- Vor dieser Idee hat nur der Nobelpreisträger und Ökonom Bengt Holström laut einem Bloomberg-Bericht eindringlich gewarnt. Holströms eigene Arbeiten hatten einige der Grundlagen für die Entwicklung von Kryptowährungen gelegt. Doch die vermeintlich sichere Variante von offiziellen Zentralbank-Digitalgeld sei eine "furchtbare Idee, weil es sozusagen eine großartige Idee ist, wenn es nicht gebraucht wird und die Lage gut ist."
- In einer Krise, so Holström, wäre das offizielle Kryptogeld aber ein "Rezept für einen Bank-Run". Es würde dazu führen, dass Geld in Massen aus den Banken zur Zentralbank flösse. Letztere müsste dann die Rolle von Geschäftsbanken übernehmen und versuchen, das Geld irgendwie wieder in den Markt zu bekommen.
Quelle: ntv.de