Der Börsen-Tag Öl- und Gaswerte an der Verliererspitze
21.07.2022, 17:10 UhrÖl- und Gaswerte führen zwischenzeitlich die Verliererliste unter den Stoxx-Branchenindizes an. Ihr Subindex fällt um 2,1 Prozent. Mit den nachgebenden Gaspreisen wegen der wieder aufgenommenen Gaslieferungen aus Russland, kommen nun auch die Ölpreise stärker ins Trudeln. "Für die Wachstumserwartungen in der Eurozone ist die Italienkrise nicht gut", so ein Händler.
Insgesamt dürfte die Volatilität der Rohölpreise anhalten, bis der Inflationsdruck abnehme, heißt es beim Vermögensverwalter La Francaise. Das Haus verweist aber auch auf die "Backwardation" am Terminmarkt, die auf Knappheit hindeute. Im Unterschied zu Gas etwa sind die kürzeren Termine beim Öl deutlich teurer als die längeren.
Die weltweiten Ölvorräte sind nach wie vor extrem niedrig", so La Francaise. Die Bestände der OECD-Industrie hätten sich zwar dank umfangreicher staatlicher Lagerfreigaben etwas erholt, lägen aber immer noch fast 300 Millionen Barrel unter ihrem Fünfjahresdurchschnitt.
Quelle: ntv.de