Der Börsen-Tag Öl wird etwas billiger
18.06.2025, 12:48 Uhr
(Foto: REUTERS)
Nach dem sprunghaften Anstieg gibt der Ölpreis indes zur Wochenmitte leicht nach. Rohöl der Sorte Brent und US-Leichtöl WTI verbilligten sich um rund ein halbes Prozent auf 76,06 und 74,50 Dollar je Barrel. "Die Märkte versuchen, das Risiko einer großen US-Militärintervention einzuschätzen", sagt Joseph Capurso von der Commonwealth Bank of Australia. "Es ist schwer zu sagen, was genau der Markt denkt. Aber wenn man sich den Ölpreis und die Währungen anschaut, dann wird sicherlich zumindest ein gewisses Risiko eingepreist, dass dort etwas sehr Schlimmes passiert."
Am Devisenmarkt konnte der Dollar seine jüngsten Kursgewinne gegenüber den anderen Währungen größtenteils halten. "Der Krieg hat gezeigt, dass der US-Dollar in bestimmten Situationen immer noch einen gewissen Zufluchtsort darstellt, zum Beispiel wenn der Krieg das Risiko einer Störung der weltweiten Ölversorgung erhöht", sagt Thierry Wizman, Devisen-Stratege bei der Macquarie Group.
Quelle: ntv.de