Der Börsen-Tag Ölpreise gehen hoch - Greifen die Amerikaner im Iran ein?
19.06.2025, 10:09 UhrSpekulationen auf eine Ausweitung des Krieges zwischen Israel und dem Iran mit Auswirkungen auch auf die Energieversorgung treiben die Ölpreise in die Höhe. Das Nordseeöl Brent und das US-Öl WTI verteuern sich in der Spitze um mehr als ein Prozent. Seit Beginn der Luftangriffe Israels auf die iranische Nuklear- und Militäranlage am vergangenen Freitag haben die Preise um mehr als elf Prozent zugelegt.
Die Frage sei nun, "ob die nächste Phase des Israel-Iran-Konflikts ein US-Angriff oder Friedensgespräche sind", sagt Tony Sycamore vom Broker IG. Einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge bereiten die USA sich auf einen möglichen Angriff auf den Iran in den kommenden Tagen vor. Der Eintritt der USA in den Konflikt könnte direkte Angriffe auf Tanker und die Energieinfrastruktur auslösen, sagte Helima Croft von RBC Capital. Unter den Mitgliedern der Organisation erdölexportierender Länder ist der Iran der drittgrößte Produzent, er fördert täglich etwa 3,3 Millionen Barrel Rohöl. Befürchtet wird auch, dass die Handelsströme durch die Straße von Hormus durch eine Eskalation des Konflikts gestört werden könnten. Etwa 19 Millionen Barrel Öl werden täglich durch die Meerenge entlang der Südküste des Iran transportiert.
Quelle: ntv.de