Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Opec+ erwägt Änderung der Förderpolitik

Die führenden Erdölproduzenten Saudi-Arabien und Russland erwägen nach Angaben informierter Personen, ihre jüngsten Bemühungen zu unterbrechen, die Welt mit mehr Rohöl zu versorgen. Grund ist, dass die USA und andere Länder erklärt haben, sie würden in dem Bemühen, die Preise zu senken, einen Teil ihrer Ölvorräte freigeben.

Riad und Moskau stehen an der Spitze der Opec und einer Gruppe anderer ölproduzierender Länder, die ihre Förderpolitik wegen des durch die Pandemie verursachten Nachfrageschocks im vergangenen Jahr eng abgestimmt haben. Andere Opec-Mitglieder, darunter die Vereinigten Arabischen Emirate, sind demnach nicht davon überzeugt, dass eine Förderpause notwendig ist.

Die USA hatten am Dienstag erklärt, dass sie und eine Handvoll anderer Länder angesichts der hohen Öl- und Benzinpreise ihre nationalen strategischen Erdölreserven anzapfen würden. Dieser Schritt erfolgte nach wiederholten Versuchen Washingtons, die von den Saudis geführte Organisation erdölexportierender Länder (Opec) und eine von Russland geführte Gruppe von Ölproduzenten davon zu überzeugen, ihre Produktion zu erhöhen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen