Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Ostdeutschland droht weiter abgehängt zu werden

121375891.jpg

(Foto: picture alliance/dpa)

Mangelnde Produktivitätsfortschritte drohen Deutschlands Wirtschaftswachstum bis 2035 auf 0,6 Prozent in etwa zu halbieren. Denn die fehlenden Innovationen reichen nicht aus, um den Effekt der Alterung und des sinkenden Erwerbspersonenpotenzials auszugleichen. Dies zeigt eine Studie des Ifo-Instituts und der Bertelsmann-Stiftung, aus der das "Handelsblatt" zitiert.

Besonders betroffen ist neben den strukturschwachen Westländern Saarland und Rheinland-Pfalz Ostdeutschland. So müsste sich die Innovationskraft in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen, aber auch im Saarland, im Projektionszeitraum mehr als verdoppeln, um das derzeitige Wachstum trotz rückläufiger Erwerbsquoten aufrechterhalten zu können, so die Studie.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen