Der Börsen-Tag Positive Überraschung bei Eurozonen-Inflation - DAX mit sattem Plus
29.09.2023, 11:31 UhrDie Teuerung in der Eurozone hat sich im September deutlich abgeschwächt. Die Inflationsrate fiel von 5,2 Prozent im Vormonat auf 4,3 Prozent, wie Eurostat mitteilte. Analysten hatten zwar mit einem Rückgang gerechnet, allerdings im Schnitt eine Rate von 4,5 Prozent erwartet.
Rückläufig war auch die Kernteuerung ohne schwankungsanfällige Preise für Energie und Lebensmittel. Sie fiel von 5,3 Prozent im Vormonat auf 4,5 Prozent. Die Kerninflation bildet nach Meinung vieler Ökonomen die grundlegende Teuerung ab und stellt den Inflationstrend daher etwas besser dar als die Gesamtrate. Die Energiepreise gingen zum Vorjahresmonat weiter zurück, auf Monatssicht stiegen sie jedoch an. An der Frankfurter Börse stieg der DAX um 0,9 Prozent auf 15.461 Punkte. Der EUROSTOXX50 notierte 1,0 Prozent höher bei 4201 Stellen.
Quelle: ntv.de