Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Proteste in Hongkong verunsichern Börsen

In den Börsen in Ostasien und Australien lässt sich keine einheitliche Tendenz ausmachen. Zwar stützt in vielen Fällen erneut die Hoffnung auf eine Einigung im US-chinesischen Handelsstreit die Kurse, zumal die Verhandlungen nach Aussage von US-Präsident Donald Trump schneller als erwartet vorankommen, doch tritt mehr und mehr die Bilanzsaison in den Vordergrund.

In Tokio legt der Nikkei-Index um 0,4 Prozent zu auf 22.968 Punkte. Der südkoreanische Leitindex Kospi gibt anfängliche Gewinne ab und notiert knapp behauptet. Die Börsen in Schanghai und Hongkong verlieren je 0,4 Prozent, obwohl die USA erwägen, weitere chinesische Waren von den geltenden Strafzöllen auszunehmen. Belastend wirke an den chinesischen Börsen die Warnung der Regierungschefin von Hongkong, Carrie Lam, dass die andauernden Proteste die Sonderverwaltungszone in eine Rezession stürzen könnten, heißt es aus dem Handel.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen