Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Rezessionsängste gehen in Deutschland um

Der Ukraine-Krieg lässt die Verbraucherstimmung in Deutschland abstürzen und nährt die Furcht vor einer Rezession. Das Barometer der Nürnberger GfK-Marktforscher signalisiert für April einen Rückgang um 7,0 Zähler auf minus 15,5 Punkte, wie die GfK zu ihrer monatlichen Umfrage unter 2000 Konsumenten mitteilte. Dies ist der niedrigste Wert seit Februar 2021, als das Barometer auch schon auf diesen Wert absackte. Damals hat der harte Corona-Lockdown den Verbrauchern die Laune verdorben, nun der russische Einmarsch in der Ukraine: "Steigende Verunsicherung sowie die Sanktionen gegenüber Russland haben vor allem die Energiepreise explosionsartig in die Höhe schnellen lassen und drücken damit spürbar auf die allgemeine Verbraucherstimmung", erläuterte GfK-Experte Rolf Bürkl.

Dies zeigt sich besonders an den Einkommensaussichten der Bürger. Das entsprechende Teilbarometer sackte im März auf minus 22,1 Punkte ab. Das ist der niedrigste Wert seit Januar 2009, als der Einkommensindikator infolge der Finanzkrise einbrach. Durch die stark gestiegenen Preise für Gas, Heizöl und Benzin sehen die Verbraucher nach Einschätzung der GfK ihre Kaufkraft dahinschmelzen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen