Der Börsen-Tag Risk-off-Trade verunsichert DAX-Anleger
05.04.2024, 08:42 UhrDer deutsche Aktienmarkt wird deutlich tiefer erwartet. So wird der DAX bei 18.166 Punkten gesehen nach einem Schluss bei 18.403 Zählern. Die Richtung gibt dabei die Wall Street vor, die im späten Handel deutlich unter Druck geraten war. Risk off war dort der Impuls der letzten beiden Handelsstunden. Zum einen belastete dort einmal mehr die Zinsseite, und hier die schwindende Erwartung an die US-Notenbank und ihren Zinssenkungspfad.
Während an der Wall Street zuletzt noch von bis zu drei Zinssenkungen in den USA ausgegangen wurde, überraschte Neel Kashkari, Präsident der Federal Reserve Bank of Minneapolis, mit der Aussage, dass er Zinssenkungen in diesem Jahr überhaupt in Frage stelle, sollte sich die Inflation weiterhin seitwärts bewegen. Im März sah Kashkari immerhin noch zwei Zinssenkungen. Der Präsident der Richmond Fed, Tom Barkin, erklärte unterdessen, dass "es klug ist, wenn die Fed sich Zeit lässt" und "niemand wolle, dass die Inflation wieder ansteigt".
"Die große Debatte für den Rest des Jahres wird sein, wie viele Zinssenkungen wir bekommen und wie schnell die Inflation zurückgeht, wenn sie denn anhält", sagt Michael Sheldon, geschäftsführender Direktor bei der RDM Financial Group.
Der wichtigste Termin des Tages ist sicherlich der US-Arbeitsmarktbericht für den März, der am frühen Nachmittag veröffentlicht wird. Sollte dieser belegen, dass die US-Wirtschaft brummt, dürften die Erwartungen an Zinssenkungen der Fed in diesem Jahr weiter aus dem Markt schwinden.
Quelle: ntv.de