Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Ruhen die Waffen, geht der Dax durch die Decke

Der Dax eilt in dieser Woche von Rekord zu Rekord. Im gestrigen Geschäft schraubte der deutsche Börsenleitindex das Allzeithoch auf 22.625 Punkte nach oben. Aus dem Handel verabschiedete sich das Börsenbarometer dann 2,1 Prozent fester mit einem Schlusskurs von 22.612 Zählern. Als Kurstreiber erwiesen sich dabei die Hoffnungen auf eine potenzielle Waffenruhe beim russischen Angriffskrieg in der Ukraine.

Das Thema dürfte die Anleger auch heute beschäftigen, denn in München kommen bis Sonntag Spitzenvertreter der internationalen Gemeinschaft zusammen, um über aktuelle Fragen der Sicherheitspolitik zu beraten. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine dürfte im Zentrum der diesjährigen Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) stehen. US-Präsident Donald Trump ist dabei, ein Treffen mit dem russischen Machthaber Wladimir Putin zu organisieren, was in Europa Befürchtungen ausgelöst hat, es könne einen "Deal" der beiden zur Beendigung des Krieges geben. Am Samstag wird Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Konferenz sprechen. Auch der Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz wird in München erwartet.

Zudem werden Daten zur Entwicklung der Euroraum-Wirtschaft veröffentlicht. Diese dürfte vor dem Jahreswechsel stagniert haben. Klarheit bringen aktualisierte Zahlen des EU-Statistikamts zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) im vierten Quartal. Laut einer Schnellschätzung verharrte das BIP von Oktober bis Dezember 2024 auf dem Niveau des Vorquartals. Die komplette Terminübersicht für diese Woche finden Sie hier.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen