Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Russen-Öl ist wieder teurer

Der russische Ölhafen in Ust-Luga, unweit der estnischen Grenze.

Der russische Ölhafen in Ust-Luga, unweit der estnischen Grenze.

(Foto: Stringer/dpa)

Der Preis für russisches Rohöl ist im vergangenen Monat auf einen Wert nahe der von westlichen Industriestaaten festgelegten Preisobergrenze gestiegen. Im Zeitraum zwischen dem 15. April und dem 14. Mai habe ein Barrel der russischen Marke Urals im Durchschnitt 55,97 US-Dollar gekostet, berichtete die Nachrichtenagentur Interfax unter Berufung auf Berechnungen des Finanzministeriums in Moskau.

Der Preisdeckel liegt bei 60 Dollar pro Barrel, in den ersten Monaten des Jahres lag der Durchschnittspreis für russisches Öl dem Ministerium zufolge noch bei 51 Dollar. Der Anstieg ist in erster Linie auf die sinkende Preisdifferenz zwischen Urals-Öl und Rohöl der Nordseemarke Brent zurückzuführen.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen