Der Börsen-Tag Russische Notenbank hebt Leitzins unerwartet stark an
21.07.2023, 13:25 UhrRusslands Notenbank hat den Leitzins erstmals seit den Anfängen der Invasion der Ukraine wieder erhöht. Sie hob ihn überraschend kräftig um einen vollen Punkt auf 8,5 Prozent an. Experten hatten lediglich eine Anhebung auf ein Niveau von 8,0 Prozent auf dem Radar. Die Notenbank hält sich zudem die Option offen, die Geldpolitik im September weiter zu straffen. Auch wenn die Teuerungsrate zuletzt unter der von der Zentralbank angestrebten Marke von 4 Prozent blieb, sehen die Währungshüter Inflationsgefahren.
Ein Grund ist die Schwäche der Landeswährung Rubel, die im Zuge der Wirren des Aufstands der Wagner-Söldner Ende Juni weiter an Außenwert eingebüßt hat. Experten gehen davon aus, dass dadurch die Preise für Waren und Dienstleistungen über die Sommermonate stärker anziehen dürften.
Der Rubel zog zum Dollar nach dem Zinsentscheid um 0,15 Prozent an. Die Zentralbank macht sinkende Exporte und eine Erholung der Importe für die Schwäche des Rubels verantwortlich. Im Juni war die Zahlungsbilanz Russlands zum ersten Mal seit 2020 negativ. Die Notenbank rechnet damit, dass die Inflationsrate dieses Jahr bei 5,0 bis 6,5 Prozent landen wird und erst 2024 zum Stabilitätsziel von vier Prozent zurückkehren wird.
Quelle: ntv.de