Der Börsen-Tag Russland-Handel wird für Deutschland immer unwichtiger
10.02.2023, 08:37 UhrDie deutschen Exporte nach Russland sind im vergangenen Jahr wegen der Sanktionen infolge des Angriffs auf die Ukraine eingebrochen, die Importe dagegen gewachsen. Waren im Wert von 14,6 Milliarden Euro wurden in das Land geliefert und damit 45,2 Prozent weniger als 2021, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. "In der Rangfolge der wichtigsten Abnehmerstaaten deutscher Exporte fiel Russland im Vorjahresvergleich von Rang 15 auf Rang 23", hieß es dazu.
Aufgrund kriegsbedingt stark gestiegener Preise für Energie - etwa Öl und Gas - wuchsen die deutschen Importe aus Russland dagegen um 6,5 Prozent auf 35,3 Milliarden Euro. Die aus Russland importierte Warenmenge ging allerdings um 41,5 Prozent zurück. Die Handelsbilanz mit Russland wies ein Defizit von 20,7 Milliarden Euro auf, weil wesentlich mehr importiert als exportiert wurde. 2021 hatte das Minus lediglich bei 6,5 Milliarden Euro gelegen.
Quelle: ntv.de