Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag SAP dürfte Aktienkurse nach oben ziehen

Nach den Abgaben zu Wochenbeginn dürften Europas Börsen heute mit Aufschlägen in den Handel starten. Für etwas Erleichterung sorgen die nachbörslich veröffentlichten besseren Quartalszahlen des Softwareriesen SAP. SAP schnitt mit den Schlüsselkennziffern im dritten Quartal knapp über den Prognosen ab und erhöhte zudem die Prognosen für den Cashflow und das Betriebsergebnis. Die Zahlen haben Signalwirkung für den gesamten Technologiesektor.

DAX
DAX 24.433,75

Nachbörslich hatte zudem A.P. Moller-Maersk die Jahresprognose zum bereits vierten Mal in diesem Jahr erhöht. Am Abend berichtet dann die Deutsche Börse über die Entwicklung im dritten Quartal. Die ersten Einschätzungen aus dem Handel über den bisherigen Verlauf der Berichtssaison sind leicht positiv.

Weiter im Blick steht die Entwicklung an den Anleihemärkten. Die Zinssenkungsfantasie hat leichte Risse bekommen, was sich in steigenden Renditen und einem schwächeren Euro bemerkbar macht. Beobachter warnen, dass die US-Notenbank angesichts der soliden US-Konjunktur auf der kommenden Sitzung Anfang November die Zinsen vielleicht doch nicht weiter senken wird. Für etwas Zurückhaltung sorgt auch die unsichere Lage im Nahen Osten, insbesondere die Frage, in welcher Form Israel auf den jüngsten Raketenangriff des Iran reagieren wird. Die Krise im Nahen Osten ist einer der Gründe für den andauernden Rekordlauf des Goldpreises.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen