Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Sagenhafter Preissprung - Edelmetall droht knapp zu werden

Bereits am Freitag ging der Palladiumpreis steil - mit einem Plus von 28 Prozent in diesem Jahr und 84 Prozent binnen zwölf Monaten stiehlt Palladium seinen edlen Brüdern die Show. Preise von 2500 US-Dollar pro Unze (31,1 Gramm) hat Palladium noch nie gesehen und Preissprünge von acht Prozent deuten auf eine Knappheit an Material hin.

Aus dem Handel hört man, dass es in London und Zürich kaum physisches Angebot gibt, was die Preise zusätzlich befeuert. Die Verbraucher von diesem Metall werden notfalls jeden Preis bezahlen, sonst steht in ihrer jeweiligen Industrie die Produktion still.

Palladium wird in kleinsten Mengen in der Elektroindustrie verwendet, etwa bei Smartphones, aber vor allem in der Katalysatoren-Technik bei Benzinern, circa drei Gramm pro Katalysator. Strengere Abgasvorschriften führen dazu, dass mehr Palladium verbraucht wird – bei nur geringem Wachstum des Angebots. Das entlädt sich gerade im Preis und macht Palladium zum edelsten Edelmetall unter den Edelmetallen.

Von Frank Meyer, ntv-Börsenexperte

RTXQSYM.jpg

(Foto: REUTERS)

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen