Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Saudi-Arabien muss Öl aus dem Irak kaufen

Rohöl (Brent)
Rohöl (Brent) 66,88

Wenn ein Land, das über die zweitgrößten Ölvorräte der Welt verfügt, sich bei einem anderen Land Öl besorgen muss, ist das entweder eine sehr gute Nachricht - und spricht für eine florierend Wirtschaft -, oder eine sehr schlechte Nachricht.

Tatsache ist: Saudi-Arabien will einem Pressebericht zufolge Öl im Irak kaufen, um Lücken in der eigenen Versorgung zu schließen, wie das "Wall Street Journal" berichtet. Ölhändler bestätigen: Um seinen Ruf als zuverlässiger Lieferant zu wahren, sucht der weltgrößte Ölexporteur nach Rohöl von mindestens einem seiner Nachbarn - und zusätzlichen Ölprodukten vom Weltmarkt.

Und das beflügelt den Ölpreis. Ein Barrel Nordseeöl der Sorte Brent kostet mit 65,23 Dollar etwa 1,50 Dollar oder 2,6 Prozent mehr. Das Königreich ist dem "Wall Street Journal" zufolge an bis zu 20 Millionen Barrel (159 Liter) Rohöl aus dem Irak für seine heimischen Raffinerien interessiert.

Blick auf Öltanks in einer Anlage des staatlichen saudi-arabischen Ölkonzerns Saudi Aramco.

Blick auf Öltanks in einer Anlage des staatlichen saudi-arabischen Ölkonzerns Saudi Aramco.

(Foto: picture alliance/dpa)

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen