Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Schickt die Inflation den DAX auf Talfahrt?

Der DAX hat auch im Donnerstagsgeschäft leichte Einbußen hinnehmen müssen, sodass er aktuell bei 15.719 Punkten notiert. Ein Befreiungsschlag zum Wochenschluss deutet sich zudem nicht an, die Vorgaben aus Asien belasten. Politische Spannungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt, USA und China, treiben den Anlegern dort Sorgenfalten auf die Stirn.

Zum Wochenschluss rückt noch einmal das Inflationsthema in den Vordergrund: Das Statistische Bundesamt legt die endgültigen Daten zur deutschen Teuerung im August vor. Vorläufigen Zahlen zufolge hatte sie sich nur minimal abgeschwächt - und zwar auf 6,1 von 6,2 Prozent im Juli. Zugleich ist die von der Europäischen Zentralbank (EZB) für den Euroraum anvisierte Marke von 2,0 Prozent mit zuletzt 5,3 Prozent noch längst nicht in Sichtweite. Die Finanzmärkte rätseln, ob die EZB im September wegen des hartnäckigen Preisauftriebs an ihrer Zinserhöhungsserie festhält, oder mit Blick auf die maue Wirtschaft eine Pause einlegt.

Die G20-Staats- und Regierungschefs reisen in die indische Hauptstadt Neu-Delhi zum Gipfeltreffen der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer. Umstritten ist auf dem offiziell am Samstag beginnenden Treffen besonders die Frage, wie der russische Angriffskrieg in der Gipfelerklärung erwähnt wird. Nach Angaben europäischer Diplomaten wollen Russland, Saudi-Arabien, aber auch China und Indien Klimaschutz-Verpflichtungen lockern. Die Präsidenten Chinas und Russlands, Xi Jinping und Wladimir Putin, bleiben dem G20-Gipfel fern. Heute will zunächst UN-Generalsekretär Antonio Guterres eine Pressekonferenz zum G20-Gipfel geben. Weitere Wochentermine finden Sie hier.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen