Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Schwache Konjunktur greift auf Arbeitsmarkt über

Der Arbeitsmarkt entwickelt sich etwas schlechter als erwartet.

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im August auf 2,319 Mio gestiegen. Das waren 44.000 Arbeitslose mehr als im Juli und 31.000 weniger als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mitteilt. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 5,1 Prozent.

"Die konjunkturelle Schwächephase hinterlässt auch am Arbeitsmarkt leichte Spuren", sagte der BA-Vorstandsvorsitzende Detlef Scheele. "Alles in allem zeigt er sich aber robust." Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung hätten im August zugenommen, das Beschäftigungswachstum halte an, verliere aber an Schwung, und die Nachfrage der Unternehmen nach neuen Mitarbeitern gehe "auf hohem Niveau erneut zurück".

Hinweis: In einer ersten Version der Infografik wurden für August 2019 saisonbereinigte Daten angezeigt. Auf nicht-saisonbereinigter Basis ergibt sich ein leichter Anstieg zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen