Der Börsen-Tag Schwedens Sonderweg lässt Währung massiv steigen
01.07.2020, 09:09 UhrSchwedens Handling der Corona-Epidemie ist und bleibt heftig umstritten. Einen Hinweis darauf, dass zumindest die Wirtschaft von den weniger strengen Beschränkungen profitiert hat, liefert der Währungsmarkt: Die schwedische Krone ist seit dem Höhepunkt der Pandemie um rund 9 Prozent gegenüber dem Euro gestiegen.
Während Schweden in den vergangenen Monaten wirtschaftlich weniger stark gelitten hat als etwa die skandinavischen Nachbarländer, bleibt aber unklar, ob das Land langfristig besser dastehen wird. Indikatoren wie der Konsum zeigten, dass die Wirtschaft in Dänemark und Norwegen inzwischen stärker anziehe, sagte der Chef-Währungsstratege der Bank Nordea laut "Bloomberg". Während die Nachbarländer nach ihren strengen Corona-Maßnahmen nun zu weitgehenden Lockerungen übergingen, könnte "Schweden in einem Semi-Lockdown für längere Zeit stecken bleiben." Zudem könnte die schwedische Riksbank gegensteuern, wenn ihr die Krone zu stark erscheine.
Quelle: ntv.de