Der Börsen-Tag Schweizer haben ihre Traum-Inflationsrate
04.04.2024, 12:26 UhrIn der Schweiz ist die Teuerung im März erneut zurückgegangen und liegt weiterhin deutlich unterhalb der von der Notenbank (SNB) für Preisstabilität gesetzten Obergrenze von zwei Prozent. Im Jahresabstand stiegen die Verbraucherpreise lediglich noch um 1,0 Prozent. Das ist der niedrigste Stand seit September 2021. Ökonomen hatten mit einem Anstieg auf 1,3 Prozent gerechnet von 1,2 Prozent im Februar.
Trotz steigender Mieten und höherer Energiepreise liegt die Messgröße nun seit zehn Monaten innerhalb des SNB-Zielbandes für Preisstabilität von null bis zwei Prozent.
Quelle: ntv.de