Der Börsen-Tag Setzt der US-Arbeitsmarkt den DAX unter Strom?
03.05.2024, 06:30 UhrDer DAX kann auf einen versöhnlichen Wochenschluss hoffen. Zwar gab der deutsche Börsenleitindex im Donnerstagsgeschäft 0,2 Prozent nach und schloss mit 17.897 Punkten. An der Wall Street legte der Dow-Jones-Index aber zu. Neben den positiven Vorgaben dürfte auch die Berichtssaison stützen. Es stehen aber auch einige wichtige Termine auf der Agenda.
Unternehmensseitig lässt sich das DAX-Unternehmen Daimler Truck in die Geschäftszahlen blicken. Der rückläufige Absatz im ersten Quartal dürfte seine Spuren in der Bilanz des LKW-Bauers hinterlassen haben. Analysten zufolge beläuft sich das Betriebsergebnis dennoch auf rund eine Milliarde Euro wie im Vorjahreszeitraum.
Zudem hat der größte deutsche Stromkonzern RWE zur virtuellen Hauptversammlung eingeladen. Im Fokus stehen dabei insbesondere Fragen zum Kohleausstieg. Den hat Konzernchef Markus Krebber zwar von 2038 auf 2030 vorgezogen, dies reicht aber einigen Investoren nicht. Sie fordern, dass der Versorger sein Geschäft mit der Braunkohleverstromung abstößt.
Am frühen Nachmittag legt die US-Regierung den Arbeitsmarktbericht für April vor. Experten erwarten einen Stellenaufbau von 230.000, nach 303.000 im März. Die US-Notenbank Fed will die Inflation eindämmen und dabei auch den heißgelaufenen Arbeitsmarkt abkühlen.
Weitere wichtige Wochentermine finden Sie hier.
Quelle: ntv.de