Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Simbabwe gibt neue Geldnoten aus - lange Warteschlangen

Vor einer Bank in der Hauptstadt Harare.

Vor einer Bank in der Hauptstadt Harare.

(Foto: REUTERS)

Lange Warteschlangen vor Simbabwes Banken: Heute haben die Bewohner des afrikanischen Krisenstaates die lang erwartete neue Währung ihres Landes erhalten. Bisher nutzte Simbabwe eine Mischung aus US-Dollar und sogenannten Bond-Noten, die das unter Devisen-Knappheit leidende Land vorübergehend eingeführt hatte. Der Simbabwe-Dollar war 2009 nach einer massiven Hyperinflation aufgegeben worden, wurde vor kurzem aber - zunächst als elektronische Währung - wieder eingeführt.

Die nun begonnene Bargeld-Ausgabe wurde nach Behördenangaben rationiert, um nicht die galoppierende Inflation weiter anzuheizen. Aktuelle offizielle Inflationsangaben gibt es nicht, sie wird aber auf mehr als 300 Prozent geschätzt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen