Der Börsen-Tag Smartphone-Bank N26 ist jetzt milliardenschwer
10.01.2019, 16:46 UhrEine Kapitalspritze in Höhe von 300 Millionen Dollar katapultiert die Berliner Smartphone-Bank N26 in den exklusiven und begehrten Club der sogenannten Einhörner. N26 ist nun 2,7 Milliarden Dollar wert. "Einhörner" werden in der Startup-Szene junge Unternehmen genannt, die auf eine Bewertung von mehr als einer Milliarde Dollar kommen. Wie das Unternehmen bekanntgab, führte die mittlerweile vierte Finanzierungsrunde - und bisher größte eines deutschen Fintechs - der New Yorker Risikokapitalgeber Insight Venture Partners an.
Im Interview mit der "Welt" sagte der 33-jährige Firmenchef Valentin Stalf: "Wer mehr als 100 Millionen Dollar Risikokapital sucht, wird diese Summe in Europa alleine nicht finden." Mit 2,7 Milliarden Dollar (2,3 Milliarden Euro) ist N26 mehr wert als die im Mittelwerteindex notierte Aaeral Bank, die auf 1,7 Milliarden Euro kommt. Stalf sieht dies als Zeichen der Stärke.
Der "Welt" sagte er, dass N26 zumindest für eine deutsche Bank spätestens jetzt kein Übernahmeziel mehr sei: "Dafür sind wir schlicht zu groß." Inzwischen hat N26 in vier Runden mehr als 500 Millionen Dollar eingesammelt, auch der chinesische Internet-Riese Tencent, der deutsch-amerikanische Investor Peter Thiel und Mitglieder des Zalando-Managements sind beteiligt.
Quelle: ntv.de