Der Börsen-Tag SpaceX sichert sich ESA-Auftrag
23.10.2023, 14:14 UhrDas US-Raumfahrtunternehmen SpaceX des Tesla-Chefs Elon Musk soll einem Medienbericht zufolge mehrere europäische Satelliten ins All befördern. Die Firma habe vor kurzem mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) einen Vertrag unterzeichnet, um bis zu vier der wichtigsten europäischen Navigations- und Kommunikationssatelliten in die Umlaufbahn zu bringen, sagt ESA-Navigationsdirektor Javier Benedicto dem "Wall Street Journal". Genauer gehe es dabei um zwei Starts im nächsten Jahr, bei denen jeweils zwei Galileo-Satelliten transportiert werden sollen. Die Vereinbarung sehe vor, dass die Satelliten mit der Falcon 9-Rakete von SpaceX von den USA aus starten sollen. Die Europäische Kommission und die EU-Mitgliedstaaten müssten der Vereinbarung noch endgültig zustimmen.
Quelle: ntv.de