Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Sprengt SAP den DAX-Deckel?

Bei 21.520,50 Punkten scheint beim DAX vorerst der Deckel drauf zu sein. Bereits am Freitag kam der deutsche Börsenleitindex im Handelsverlauf zurück, zum gestrigen Wochenstart gab es erneut Verluste. Momentan bewegt sich der DAX im Bereich von 21.282 Zählern. Auch an der Wall Street fielen gestern vor allem die Notierungen von im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) aktiven Technologieaktien.

Heute blicken die Anleger unternehmensseitig auf zwei Tech-Schwergewichte. Zum einen veröffentlicht SAP Zahlen. Diese dürften, getragen vom anhaltenden Boom der Künstlichen Intelligenz (KI), wohl erneut stark ausfallen. Dank des Wachstums im Cloud-Geschäft hatte das größte Softwarehaus im Oktober die Gesamtjahresziele angehoben. Der Konzern stellte Cloud- und Software-Erlöse von 29,5 bis 29,8 Milliarden Euro, einen operativen Gewinn von 7,8 bis acht Milliarden Euro und einen Barmittel-Zufluss von 3,5 bis vier Milliarden Euro in Aussicht. Letzterer gilt als Gradmesser für die Dividendenhöhe.

Zum anderen verhandelt der Bundesgerichtshof über eine mutmaßlich marktbeherrschende Stellung von Apple. Das Bundeskartellamt hatte im April 2023 festgestellt, dass dem US-Konzern eine überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb zukommt. Gegen diesen Beschluss hat Apple Beschwerde eingelegt und beantragt, den Beschluss aufzuheben. Über die Beschwerde hat der Kartellsenat des Bundesgerichtshofs nun in erster und letzter Instanz zu entscheiden.

SAP
SAP 230,30

Zudem will die Finanzaufsicht BAFIN darüber informieren, mit welchen Gefahren die deutsche Finanzwirtschaft in den kommenden Monaten konfrontiert sein könnte. BAFIN-Präsident Mark Branson will aufzeigen, was die Aufseher unternehmen wollen, um diese Risiken einzudämmen. Im Blickpunkt dürfte auch das Ringen um eine mögliche Übernahme der Commerzbank durch die italienische Großbank UniCredit stehen. Die Mailänder hatten angekündigt, sich die aufsichtliche Genehmigung für einen Anteil von bis zu 29,9 Prozent an dem Frankfurter Geldhaus einzuholen.

Die komplette Terminübersicht für diese Woche finden Sie hier.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen