Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Starke Entleerung der Gasspeicher - Betreiber dennoch nicht beunruhigt

494568971.jpg

(Foto: picture alliance / Jochen Tack)

Trotz einer starken Entleerung der Erdgasspeicher in Deutschland in den ersten beiden Monaten dieses Jahres befürchten die Speicherbetreiber in diesem Winter keinen Gas-Engpass. Berechnungen zeigten, dass niedrige Temperaturen im März nicht zu einer Entleerung der Speicher führen, berichtete der Branchenverband Initiative Energien Speichern (Ines). Seit Jahresbeginn seien den Speichern mehr als 120 Terawattstunden Gas entnommen worden. Dies entspreche fast der Hälfte der gesamten Speicherkapazität. Am Mittwochmorgen waren die Speicher noch zu knapp 31,5 Prozent gefüllt.

Der Verband nennt zwei Hauptgründe für die starke Entleerung der Speicher im Januar und Februar. Zum einen sei die Versorgungsaufgabe der Speicher deutlich größer als in den beiden zurückliegenden Wintern gewesen. Dies sei vor allem auf einen deutlich kälteren Februar zurückzuführen, sagte Ines-Geschäftsführer Sebastian Heinermann. Zum anderen könnten Preissignale zu größeren Ausspeicherungen geführt haben. "Derzeit liegen die Gaspreise am Spotmarkt oder für den Sommer 2025 über den Preisen im Winter 2025/26."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen