Der Börsen-Tag Stellantis beendet Entwicklung von Wasserstoff-Autos
16.07.2025, 09:22 UhrDer Autokonzern Stellantis stellt sein Entwicklungsprogramm für Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie ein. Der Wasserstoffmarkt zeige mittelfristig keine Entwicklungsperspektiven, hieß es zur Begründung. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Wasserstoff-Tankstelleninfrastruktur, hoher Kapitalanforderungen und der Notwendigkeit stärkerer Kaufanreize für Verbraucher gehe das Unternehmen nicht davon aus, dass sich wasserstoffbetriebene leichte Nutzfahrzeuge vor Ende des Jahrzehnts flächendeckend etablieren.
Infolgedessen wird Stellantis seine neue Palette wasserstoffbetriebener Pro-One-Fahrzeuge in diesem Jahr nicht mehr auf den Markt bringen. Die Serienproduktion sollte ursprünglich diesen Sommer in französischen Hordain (mittelgroße Transporter) und im polnischen Gliwice (große Transporter) beginnen.
"Der Wasserstoffmarkt bleibt ein Nischensegment ohne Aussichten auf mittelfristige wirtschaftliche Nachhaltigkeit", sagte Jean-Philippe Imparato, Chief Operating Officer für Enlarged Europe. Zu Stellantis gehören unter anderem die Marken Opel, Fiat, Peugeot, Citroën, Chrysler und Jeep.
Quelle: ntv.de